17 June 2024

Webdesign-Trends, auf die Du besser verzichten solltest

Willkommen auf dem Blog von Innoloza, Ihrer führenden Internetagentur für Webseiten in Zürich. Als Experten in der Gestaltung moderner und benutzerfreundlicher Websites wissen wir, dass nicht alle aktuellen Webdesign-Trends gleich nützlich sind. Einige können Ihre Website sogar weniger effektiv machen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Webdesign-Trends Sie besser vermeiden sollten und warum.


1. Übermässige Animationen und Effekte

Animationen können Ihre Website visuell aufwerten und dynamisch wirken lassen. Jedoch ist der übermäßige Einsatz von Animationen ein häufiger Fehler, der die Nutzerfreundlichkeit stark beeinträchtigen kann. Zu viele bewegliche Elemente lenken ab und verlangsamen die Ladezeiten, was zu höheren Absprungraten führt. Wir empfehlen, Animationen sparsam und gezielt einzusetzen, um die Benutzererfahrung nicht zu beeinträchtigen. Fokussieren Sie sich auf subtile, unterstützende Animationen, die das Nutzererlebnis verbessern.


2. Hintergrundvideos

Hintergrundvideos können beeindruckend wirken und eine starke visuelle Aussage machen. Allerdings haben sie auch ihre Nachteile. Hintergrundvideos erhöhen die Ladezeiten erheblich und können Nutzer mit langsamer Internetverbindung oder mobile Nutzer frustrieren. Zudem können sie vom eigentlichen Inhalt der Seite ablenken. Statt auf Videos sollten Sie auf hochwertige, optimierte Bilder oder Grafiken setzen, die schneller laden und weniger störend sind.


3. Zuviel Parallax-Scrolling

Parallax-Scrolling, bei dem der Hintergrund langsamer scrollt als der Vordergrund, kann beeindruckende Tiefeneffekte erzeugen. Doch bei übermäßigem Einsatz wird die Seite schwer zu navigieren und kann den Nutzer verwirren. Zudem kann Parallax-Scrolling die Ladezeit der Seite verlängern und auf mobilen Geräten Probleme verursachen. Verwenden Sie diesen Effekt sparsam und nur dort, wo er wirklich sinnvoll und unterstützend ist.


4. Automatische Audio- und Videowiedergabe

Automatische Wiedergaben von Audio- und Videoinhalten gehören zu den größten Störfaktoren auf einer Website. Sie können Besucher abschrecken, die möglicherweise in einer ruhigen Umgebung surfen oder mobile Daten nutzen. Dies beeinträchtigt die Nutzererfahrung erheblich und führt oft zu einem schnellen Verlassen der Seite. Bieten Sie stattdessen die Möglichkeit, dass Nutzer selbst entscheiden können, wann sie Medieninhalte abspielen möchten.


5. Übertriebene Nutzung von Pop-ups

Pop-ups sind ein zweischneidiges Schwert. Richtig eingesetzt, können sie die Aufmerksamkeit auf wichtige Informationen oder Angebote lenken. Doch eine übermäßige Nutzung kann die Nutzererfahrung negativ beeinflussen und als aufdringlich empfunden werden. Dies kann dazu führen, dass Besucher Ihre Seite schnell wieder verlassen. Nutzen Sie Pop-ups daher mit Bedacht und nur dort, wo sie wirklich nützlich sind.


6. Komplexe Navigation

Eine klare und einfache Navigation ist das Rückgrat einer benutzerfreundlichen Website. Komplexe und verschachtelte Menüs können Nutzer schnell frustrieren und dazu führen, dass sie die Seite verlassen, ohne das gewünschte Ziel erreicht zu haben. Vermeiden Sie zu viele Unterkategorien und sorgen Sie dafür, dass die wichtigsten Informationen leicht zugänglich sind. Eine intuitive Navigation erhöht die Verweildauer und verbessert die Nutzererfahrung.


7. Flash-Intros

Flash-Intros waren einst populär, sind aber heute völlig veraltet. Flash wird von vielen Browsern und mobilen Geräten nicht mehr unterstützt und verlängert die Ladezeiten erheblich. Zudem ist Flash für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ungünstig, da Suchmaschinen diese Inhalte schwer indexieren können. Setzen Sie stattdessen auf moderne Technologien wie HTML5 und CSS3, die eine bessere Performance und Kompatibilität bieten.


Fazit

Während einige Webdesign-Trends auf den ersten Blick verlockend erscheinen, können sie oft mehr Schaden als Nutzen anrichten. Eine erfolgreiche Website zeichnet sich durch klare Strukturen, schnelle Ladezeiten und eine benutzerfreundliche Navigation aus. Bei Innoloza setzen wir auf bewährte Methoden und modernste Technologien, um Ihre Website optimal zu gestalten und Ihren Umsatz zu steigern.

Möchten Sie mehr erfahren oder benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Webprojekt? Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin. Gemeinsam ermitteln wir Ihren Bedarf und erstellen das passende Angebot für Ihre Online-Präsenz.



Kontakt

Innoloza Internetagentur

Email: info@innoloza.ch

Telefon: +41 44 500 25 89

Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Online-Präsenz optimieren!



Über Innoloza

Ihr Partner für mehr Umsatz im Internet. Wir gestalten Ihre Website im modernen Responsive Design, die auf Desktop, Tablet und Smartphone gut aussieht. Weniger ist oft mehr. Gemeinsam erarbeiten wir den Sinn und Zweck Ihrer Website sowie die zentrale Botschaft. Wir bieten Ihnen alle Werkzeuge für Ihren Erfolg im Internet!

Webdesign-Trends, auf die Du besser verzichten solltest

Teilen